zur startseite

 

 

 

Die nächsten Veranstaltungstermine

mit Joachim Krause

 

nähere Informationen zu den einzelnen Themen finden Sie HIER

 

Datum

Uhrzeit

Thema

Veranstaltungs-

ort

weitere Hinweise

 

 

 

 

 

 

 

8.1. 2023

16.00

Buchlesung

Joachim Krause: „Am Abend man­cher Tage – eine Spurensuche in Mitteldeutschland“
(Neuausgabe 2023, aktualisiert und stark erweitert)

08393 Meerane, Gale­rie ART IN, Markt 1, Eingang Marienstraße)

Eintritt 8 €

 

12.1. 2023

20.00

„Was Charles Dar­win geglaubt hat“ (Vortrag zum Buch)

„Herrenabend“, 09241 Mühlau, Kirch­gemeinde, Albert-Schweitzer-Saal

 

 

12.2. 2023

14.00

Buchlesung

„Im Glauben an Gott und Hitler – die „Deutschen Christen aus dem Wieratal und ihr Siegeszug ins Reich“

Deutsches Landwirt­schaftsmuseum Blan­kenhain, Am Schloss 7, 08451 Crimmit­schau, Museums-päda­gogisches Zentrum

 

 

24.2. 2023

19.30

"Am Abend mancher Tage" – Ostrock: poetisch, doppelbödig und mit Tiefgang; Buchlesung, Erinne­rungen und Musik von JKrause

Gemeindehaus der Johanniskirchgemeinde, Crimmitschauer Str. 86, 08058 Zwickau

 

 

8.3. 2023

14.30

Die Entdeckung Amerikas (Reise­bericht: New York – Las Vegas – Natio­nalparks im Westen)

Seniorentreff „60 plus“, „Haus der Begeg­nung“, Obere Haupt­straße 216, 09228 Chemnitz OT Witt­gensdorf

 

 

12.3. 2023

14.00

Buchlesung

„Fremde Eltern – Zeitgeschichte in Tagebüchern und Briefen 1933-1945“

Entdeckungen auf dem Dachboden des Pfarrhauses in Schönberg bei Meerane

Deutsches Landwirt­schaftsmuseum Blan­kenhain, Am Schloss 7, 08451 Crimmit­schau

 

 

21.3. 2023

14.00

Buchlesung

Joachim Krause: „Am Abend mancher Tage …“

Seniorentreff Ü50, 08396 Waldenburg, Kirchplatz 3

 

 

25.3. 2023

9-12

Buchlesung

„Fremde Eltern –“

Ernst-Lewek-Saal der Kirchgemeinde St. Nikolai, Nikolaikirchhof 3, 04109 Leipzig

Diakonen-Konvent Leipzig

 

25.3. 2023

19.30

Vortrag über die „Familien- und Ortschronik von Julius Heinig“ und zu weiteren Geschichten rund um den Hof Wachler in Göpfersdorf

Kulturgut „Quellenhof“, Garbisdorf Nr. 6, 04618 Göpfersdorf

 

 

12.4.

2023

19.30

Buchlesung

Joachim Krause: „Am Abend mancher Tage –“

Frauenkreis, Pfarrhaus Oberwiera, Schulberg 4, 08396 Oberwiera

 

 

13.4. 2023

14.30

Buchlesung

Joachim Krause: „Am Abend mancher Tage …“

Seniorenkreis der Kirch­gemeinde,

August-Bebel-Str. 2

08396 Waldenburg

 

 

14.4.

2023

19.00

Buchlesung

Joachim Krause: „Am Abend mancher Tage …“

Heimatverein, „Bauernstube“, 08393 Tettau, Waldenburger Straße 22

 

 

24.4.

2023

18.30

Buchlesung

Joachim Krause: „Am Abend mancher Tage …“

Stadt- und Kreisbiblio­thek, Markt 42, 04626 Schmölln

 

 

30.4.

2023

11:45 - 12:15

Buchlesung und Gespräch:

Joachim Krause: „Am Abend mancher Tage …“

Buchmesse Leipzig; Messestand: So geht sächsisch. / Sächsi­scher Verlagspreis Sax Verlag – Halle: 4, Stand: C306

 

 

12.5.

2023

19.30

Buchvorstellung

„Fremde Eltern – Zeitgeschichte in Tagebüchern und Briefen 1933-1945“

Kirchgemeindehaus 08412 Leubnitz, Schulstraße 5

Die Veranstaltung ist OFFEN FÜR ALLE

 

 

24.5. 2023

9.30

Buchlesung

Joachim Krause: „Am Abend mancher Tage …“

„Mittwochkreis“, Lutherhaus, Hügel­straße 6 A, 07745 Jena

 

 

21.6.

2023

 

Buchlesung

Joachim Krause: „Am Abend mancher Tage – eine Spurensuche in Mitteldeutsch­land“

Stadt- und Kreisbibliothek Glauchau, Schlossplatz 5a, 08371 Glauchau

 

 

30.6.

2023

17.00

Buchlesung

Joachim Krause: „Am Abend mancher Tage …“

Literaturtage, 09669 Frankenberg

 

 

27.8. 2023

14.00

„Über das Leben auf einem Dorf an der Grenze zwischen dem Herzogtum Sachsen-Altenburg und dem Königreich Sachsen vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhun­derts" (Dokumente zur Familie Jung­hanns in Köthel)

Deutsches Landwirt­schaftsmuseum Blan­kenhain, Am Schloss 7, 08451 Crimmit­schau

 

 

13.9.2023

19.00

Buchlesung

„Fremde Eltern – Zeitgeschichte in Tagebüchern und Briefen 1933-1945“

Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen

 

 

17.9.2023

14.00

"Über den weithin unbekannten Braun­kohlenberg­bau in Tettau an der Grenze zwischen Sachsen und Thüringen zwischen 1854 und 1957"

Deutsches Landwirt­schaftsmuseum Blan­kenhain, Am Schloss 7, 08451 Crimmit­schau

 

 

8.10.2023

14.00

"Wie Juden die heilige Schrift lesen, verstehen und auslegen"

Deutsches Landwirt­schaftsmuseum Blan­kenhain, Am Schloss 7, 08451 Crimmit­schau