Angebot:
Informationsmaterial / Arbeitshilfen
(Stand: 26. März 2023)
Im Ergebnis der langjährigen Beschäftigung mit bestimmten
Themen habe ich einige meiner Vorträge niedergeschrieben und durch zusätzliches
Informationsmaterial ergänzt.
In verständlicher Form werden aktuelle Fakten
vermittelt und Zusammenhänge dargestellt. Das Material soll vorrangig einen
Einstieg bieten und einen ersten Überblick auch zu komplexen Sachverhalten
ermöglichen. Für interessierte Leser sind in der Regel weiterführende Quellen
angegeben.
Sie können die meisten Texte erreichen und
herunterladen, indem Sie unten in der Tabelle klicken.
Die „Schönberger Blätter“ (SB) liegen auch in
kopierter und gehefteter Fassung vor (farbiges Deckblatt, Format A4).
Bestellungen: Die Hefte können bestellt werden bei Joachim Krause, Hauptstr. 46, 08393 Schönberg, Tel. 03764-3140, Fax 03764-796761, oder per Email krause.schoenberg@t-online.de .
Die Weitergabe der Hefte dient nicht kommerziellen Zwecken. Sie werden gegen Erstattung der Selbstkosten abgegeben. Zu den Druck- und Materialkosten kommen noch Unkosten für Porto und Versand.
Auch für Rückmeldungen, Hinweise, Kritik und
Anregungen zu Inhalt und Gestaltung der Hefte bin ich dankbar.
Einige der Texte wurden seit etwa 2010 nicht mehr
aktualisiert.
Am Ende der
nachfolgenden Tabelle finden Sie auch einige Bücher von Joachim Krause
A)
Arbeitshilfen, Infotexte |
|||
Nummer |
Titel |
Seitenzahl |
Selbstkosten |
SB 1 |
Papa,
was ist das eigentlich: GENE? GENETIK? GENTECHNIK? |
19 |
1,00 Euro |
SB 2 |
72 |
5,00 Euro |
|
SB 3 |
„Grüne
Gentechnik“ auf dem Acker? - Nahrungsmittel
aus dem Genlabor?“ – |
24 |
1,50 Cent |
SB 4 |
Gut gerüstet für
den Ernstfall - |
22 |
1,00 Euro |
SB 5 |
Glaube und
Naturwissenschaft im Spannungsfeld von Weltbildern
und Bibelverständnissen, Ideologie und Ethik – Beispiele: „Schöpfung contra
Evolution“ und Stammzellforschung
…
dort auch zum Download als PDF-Datei – Stand 2009 |
39 |
2,00 Euro |
SB 6 |
ORGANSPENDE - |
16 |
70 Cent |
SB 7 |
Sonne, Mond
und Sterne ... Der Mensch im Kosmos; Vom Werden und Vergehen der Gestirne - und was das Geschehen
am (physikalischen) Himmel mit unserer Existenz zu tun hat nur
als PDF-Datei –Stand 2009 |
20 |
1,00 Euro |
SB 8 |
Ist die Welt ein
Würfelspiel – Entdeckungen
der Chaosforschung … dort auch zum Download als PDF-Datei
– Stand 2006 |
17 |
90 Cent |
SB 9 |
Wie viele
Menschen (er-)trägt die Erde? Überlegungen zum Wachstum der
Weltbevölkerung … dort auch zum Download als PDF-Datei
– Stand 2006 |
11 |
60 Cent |
SB 10 |
Klima-Wandel –
vom Menschen verursacht? (Was es mit dem „Treibhauseffekt“
auf sich hat – und was uns das angeht) …
dort auch zum Download als PDF-Datei – Stand 2010 |
22 |
1,00 Euro |
SB 11 |
Energie für
die Zukunft – Ausstiege und Einstige (sind Kohle,
Erdöl und Atomstrom unverzichtbar, oder geht es auch mit Sparen, Sonne und
Wind?) … dort auch zum Download als PDF-Datei
– Stand 2011 |
26 |
1,20 Euro |
SB 12 |
72 |
5,00 Euro |
|
SB 13 |
Schöpfung
contra Evolution (!?) –
Glaube und Naturwissenschaft – wie Feuer und Wasser? … dort
auch zum Download als PDF-Datei –Stand 2013 |
13 |
70 Cent |
SB13A |
Schöpfung contra Evolution – Glaube und
Naturwissenschaft im Spannungsfeld von Weltbildern und Bibelverständnissen,
Ideologie und Ethik – erweiterte und überarbeitete Fassung von
SB13 – Stand 2013 … dort auch zum Download als PDF-Datei |
31 |
1,50 Euro |
SB 14 |
Gut leben statt
viel haben – von
Bedürfnissen und Lebensstil, Wachstum und Genügsamkeit … dort
auch zum Download als PDF-Datei- Stand 2006 |
14 |
70 Cent |
SB 15 |
Klonen
Stammzellen Embryonenforschung –(Biomedizin, Gentechnik, Ethik) … dort auch zum Download als PDF-Datei
– Stand
2009 |
16 |
70 Cent |
SB 16 |
Unser tägliches Brot – Ernährungsgewohnheiten und ihre Folgen: für uns selbst,
für Landwirtschaft und Umwelt und für die Dritte Welt … dort auch
zum Download als PDF-Datei – Stand 2007 |
14 |
70 Cent |
SB 17 |
„GOTT würfelt nicht!“ Wenn Naturwissenschaftler von GOTT reden –
was meinen sie damit?
|
22 |
1,10 Euro |
SB 18 |
“Kreationismus”
“Intelligent Design“ „Schöpfungswissenschaft“ (Kritische
Stimmen zur Evolutionstheorie und zur historisch-kritischen Auslegung der
Bibel; Sammlung von Zitaten und Argumenten und deren (selbst-)kritische
Bewertung) … dort auch zum Download als PDF-Datei
– Stand 2010 |
28 |
1,50 Euro |
SB 19 |
Hirnforschung
und Willensfreiheit Argumente – Interpretationen –
Deutungen … dort auch zum Download als PDF-Datei
– Stand 2009 |
20 |
1,00 Euro |
SB 20 |
Sammelband:
“Gentechnikfakten”
– kompakte Sammlung von Medienberichten zu Genetik, Gentechnik, Gen-Ethik; |
derzeit 411 |
13,50 Euro |
SB 21 |
Schöpfungstheologie
– Religion und Naturwissenschaft (Sammlung von Zitaten aus drei Bänden von Eugen Drewermann – Anstößiges und Denkanstöße) …
dort auch zum Download als PDF-Datei – Stand 2009 |
18 |
1,00 Euro |
SB 22 |
Darwin im
Originalton – Zitate
aus seinen Büchern: „Reise eines Naturforschers um die Welt“, „Die Entstehung der Arten ...“
(1859) und „Die Abstammung des Menschen“ (1871) und aus Briefen …
dort auch zum Download als PDF-Datei - Stand 2012 Neudruck
siehe unten unter BÜCHER |
47 |
2,50 Euro |
SB 23 |
Entdeckungen im Koran (Sammlung von Zitaten)
…
jetzt auch als PDF – Stand 2007 |
12 |
60 Cent |
SB 24 |
Von
„Schöpfung”, „Paradies“ und „Sündenfall“ – wie Juden die Heilige Schrift
lesen, verstehen und auslegen … dort auch zum Download
als PDF-Datei – Stand 2010 |
50 |
2,50 Euro |
SB 25 |
Kernenergie
– Ende aller Sorgen oder Sorgen ohne Ende? (70 Jahre Kernspaltung – Rückblick
und Ausblick) … dort auch zum Download als PDF-Datei
– Stand 2012 |
25 |
1,50 Euro |
SB 26 |
|
|
|
SB 26 (alt) |
Tansania – Traum und Albtraum; Erfahrungen und
Eindrücke von einer Reise nach Ostafrika im Oktober 2008 …
dort auch zum Download als PDF-Datei – neu in
Sammelband SB135 |
16 |
80 Cent |
SB 27 |
Mit
BIOENERGIE gegen den Klimawandel ? – Chancen und
Grenzen bei der Nutzung nachwachsender Rohstoffe …
dort auch zum Download als PDF-Datei – Stand 2011 |
12 |
60 Cent |
SB 28 |
Charles Darwin – Leben Werk Wirkung …
dort auch zum Download als PDF-Datei – Stand 2014 - Neudruck
siehe unten unter BÜCHER |
18 |
1,00 Euro |
SB 29 |
Sammelband „Bewahrung der Schöpfung“ – |
185 |
11,00 Euro |
SB 30 |
… dort auch zum Download
als PDF-Datei – Stand 2009 |
228 |
14,00 € |
SB 30-A |
259 |
13,50 Euro |
|
SB 31 |
Sammelband: „Genetik – Gentechnik – Ethik“ - |
113 |
4,50 € |
SB 32 |
Sammelband: „Christlicher Schöpfungsglaube und moderne
Naturwissenschaft“ - |
267 |
14,00 € |
SB 33 |
Sammelband: „Sterben, Tod und Trauer“ – Zusammenstellung der Arbeitshilfen SB12 und SB6 |
79 |
3,00 € |
SB 34 |
270 |
||
SB 35 |
217 |
||
SB 36 |
Sammelband: Materialsammlung zum Themenfeld „Umwelt,
Klima, Energie, Lebensstil, Ernährung, Weltbevölkerung,
Schöpfungsverantwortung, Landwirtschaft“; Fakten, Zitate und Meinungen mit genauen
Quellenangaben; |
271 |
|
SB 37 |
Ernst Haeckel im Originalton – Zitate aus seinen Büchern „Die
Lebenswunder“ und „Die Welträthsel“ …
dort auch zum Download als PDF-Datei – Stand 2012 |
12 |
60 Cent |
SB 38 |
„Weltall – Erde –Mensch“ – Ideologisierte
Naturwissenschaft im Bildungssystem der DDR (Auszug aus der Schulbuchanalyse
SB 30) … dort auch zum Download als PDF-Datei
– Stand 2011 |
30 |
1,50 Euro |
SB 39 |
Die Auseinandersetzung um das Kopernikanische
Weltbild (Auszug aus der Schulbuchanalyse SB 30) – nur als PDF-Datei
– Stand 2011 |
24 |
1,20 Euro |
SB 40 |
Joachim Krause (von 1982 bis 2010 Umweltbeauftragter
der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens): Texte zu Lebensstil und
Umweltverantwortung – eine Bilanz von 1974 bis 2010 – nur als
PDF-Datei – Stand 2011 |
46 |
2,50 Euro |
SB 41 |
Hat „der Mensch“ wirklich „den biblischen Auftrag“,
„die Erde zu bebauen und zu bewahren“? – 2011 |
|
|
SB 41 (alt) |
„Sherpas, Yaks und hohe Berge“ – unterwegs zwischen
Kathmandu und Mt. Everest – Erfahrungen von einer Trekkingtour in Nepal 2011
– nur als PDF-Datei
– neu in
Sammelband SB135 |
16 |
80 Cent |
SB 42 |
|
|
|
SB 42 (alt) |
Unterwegs in drei asiatischen Metropolen – Kuala Lumpur,
Singapur, Hanoi – Eindrücke und Erfahrungen von einer Reise nach Südostasien
– nur als
PDF-Datei – neu in
Sammelband SB135 |
15 |
80 Cent |
SB 43 |
33 |
1,50 Euro |
|
SB 44 |
68 |
3,50 Euro |
|
SB 45 |
45 |
4,00 |
|
SB 46 |
20 |
1,50 |
|
SB 47 (alt) |
Ausgerechnet
PAKISTAN – Bericht von einer Erlebnisreise in ein fremdes Land: „Von der
Märchenwiese ins Hunzaland“ – nur als
PDF-Datei – neu
in Sammelband SB135 |
|
|
SB 85 (alt) |
Tansania
– Traum und Albtraum; Eindrücke und Erlebnisse bei einer (Dienst-)Reise nach
Tansania – nur als PDF-Datei – neu in
Sammelband SB135 |
|
|
SB 88 (alt) |
Unterwegs
zwischen Klöstern und Oasen in der Felswüste: Ladakk
2018 – Reisebericht mit Bildern – nur als PDF-Datei – neu in
Sammelband SB135 |
|
|
SB 135 |
72 |
7,00 |
|
|
|
|
|
Fortsetzung der Reihe „Schönberger Blätter“
(Auswahl) Broschüren und
Reprints zu heimatgeschichtlichen, zeitgeschichtlichen und agrarhistorischen
Themen (landwirtschaftliche Themen besonders mit Bezug zum Herzogtum
Sachsen-Altenburg) |
|||
|
Inhaltsangaben zum Vortrag „Die Schatzkiste auf dem
Dachboden – aus dem Leben einer Bauernfamilie im Altenburger Land“
(zu Schönberger Blätter Heft 54 siehe unten) |
|
|
|
|
|
|
|
Bilder und Grundrisse von zwei Altenburgischen
Bauernhöfen – Ende des 16. Jahrhunderts und etwa 1845 |
|
|
|
|
|
|
SB 49 |
Balthasar Schnurr: Kunst
und Wunderbüchlein, 1631 (unterhaltsame Auszüge) |
24 |
1,50 |
SB 50 |
„Der
Bruderhof - Eine Familien- und Bauerngeschichte“ |
51 |
3,00 |
SB 51 |
Paul Krause: „Der Dorfschulmeister von Korneck“; Nachdruck
eines Buches über die Erlebnisse und Erfahrungen eines jungen
Dorfschullehrers in den Jahren 1904/05 in Pfaffroda
bei Meerane |
45 |
2,50 |
SB50+51 |
Hier sind die beiden dokumentarischen
Kurzromane von Paul Krause von Anfang des 20. Jahrhunderts „Der Bruderhof“
(SB 50) und „Der Dorfschulmeister von Korneck“ (SB
51) in einer Broschüre zusammengestellt |
72 |
5,00 |
SB 52 |
„Anleitung zur Erkenntniß
der Gründe und des Verfahrens bey der Landwirthschaft –– Zum Gebrauche der Landschulen“ (1785) Man lernt
etwas über die Landwirtschaft zu Ende des 18. Jahrhunderts und über die
Vermittlung in einem Schulbuch jener Zeit |
25 |
1,50 |
SB 53 |
Die „Landwirthschaftliche
Schule zu Altenburg S.-A.“ (gegründet 1882) Einige Dokumente zur Geschichte, ihren Lehr- und
Lernmethoden und einigen Ergebnissen |
83 |
4,00 |
SB 54 |
Aus dem Leben einer Bauern-Familie in Köthel im Altenburger Osterland (1891 bis 1946) |
125 |
8,00 |
SB 55 |
22 |
1,50 |
|
SB 56-1 |
Einige Historische Fragmente zu Politik, Kultur und
Wirtschaft in den Dörfern Tettau, Schönberg, Remse,
Oberwiera und Umgebung … (1797 bis 1955)
– stark
erweitert |
150 |
7,50 |
SB 56-2 |
60 |
3,00 |
|
SB 57 |
16 |
1,00 |
|
SB 58A |
72 Seiten
farbig |
8,00 |
|
SB 59 |
Aus alten Chroniken des Dorfes Niederwiera
bei Waldenburg (1539-1918) unten neu in einem
BUCH |
69 |
4,00 |
SB 60 |
35 |
2,00 |
|
SB 61 |
„Geschichte der Landwirthschaft
im Altenburgischen Osterlande“ von William Löbe - 1845 Nachdruck in
Auszügen – Von Besitzverhältnissen und Gehöften, Kleidung und Sitten, Feldbau
und Tierhaltung, Bauern, Dienstleuten etc. |
45 |
3,00 |
SB 62 |
Kompletter
Nachdruck NEU als gebundenes Buch (A5) mit fünf Abbildungen! Von
Besitzverhältnissen und Gehöften, Kleidung und Sitten, Feldbau und
Tierhaltung, Bauern, Dienstleuten etc. |
264 |
16,00 |
aus SB 62 |
2 Abbildungen aus dem Buch: „Geschichte der Landwirthschaft
des Altenburgischen Osterlandes“ Dargestellt von
Zacharias Kresse“ –- 1845; |
2 S.; hochauf-gelöste Abbil-dungen |
je 2,00 |
SB 63 |
„Die Altenburger - Darstellung der Sitten und
Gebräuche dieses originellen Völkerstammes“ Von Paul Hermann –- 1837
Nachdruck in Auszügen unten neu in einem
Buch |
30 |
2,50 |
SB 64 |
Glasewald/Naumann: Trachten, Sitten und Gebräuche der
Altenburger Bauern, Meerane 1927 (Neudruck) unten neu in einem
BUCH |
23 |
|
SB 65 |
Statistische Daten zum Kreisamts Altenburg im Herzogthum Sachsen-Altenburg.1843. Bevölkerungsentwicklung,
Berufe, Besitzverhältnisse, Wirtschaftsleben, Handel, Schulen, Landwirtschaft
(mit einer ausführlichen Bilanz der Ausgaben und Einnahmen eines altenburgischen Bauernhofs um 1800) |
30 |
2,00 |
SB 67 |
Kompletter
Nachdruck mit farbigen Bildern unten neu in einem BUCH |
60 + 6 farbig |
6,00 |
SB 68 |
Friedrich Friese: „Historische Nachricht von denen Merckwürdigen CEREMONIEN derer Altenburgischen
Bauern …“, Leipzig 1703, kompletter Neudruck unten neu in einem
Buch |
33 |
1,50 |
SB77 |
„Der Arbeitstag eines Bauern, Landarbeiters … in der
Zeit 1918 bis 1945“ Die Arbeits- und Lebensbedingungen in einem sächsischen
Dorf in der Zeit von 1918 bis 1945; Ergebnisse einer Befragung in der
Kirchgemeinde Schönberg bei Meerane (1977) |
9 |
0,50 |
SB 78 |
14 |
0,70 |
|
SB 80 |
20 |
1,00 |
|
SB 80 alt |
Zwei Zeitzeugen-Berichte zur Kriegskinderzeit in
Schönberg und Wünschendorf |
19 |
1,00 |
SB 81 |
Funde in alten Chroniken und der „Kirchengalerie“
für Oberwiera und Neukirchen (bei Waldenburg) unten neu in einem BUCH |
25 |
1,50 |
SB 82 |
112 |
6,00 |
|
SB 83 |
28 |
1,50 |
|
SB 84 |
Zeitgeschichte im Kriegstagebuch – Erster Weltkrieg
– Der Geograph Dr. Praesent |
14 |
1,00 |
SB 85 |
51 |
|
|
SB 89 |
Funde aus alten Chroniken und der „Kirchengalerie“
für Schönberg, Tettau und Pfaffroda bei Meerane
(Dreißigjähriger Krieg bis 1928) unten neu als BUCH |
100 |
5,00 |
SB 90 |
Des Fürstenthums Altenburg
Gesinde- und Tage-Löhner-Ordnung Anno 1744 |
20 |
1,00 |
SB 91 |
Die Kriegsjahre 1914 bis 1919 in den Dörfern
Schönberg, Köthel und Pfaffroda imSpiegel
von Kriegschroniken und Feldpostbriefen (mit bewegenden und erschütternden Auszügen aus
mehr als hundert Briefen) vergleiche dazu auch das Vortragsangebot |
88 |
5,00 |
SB 92 |
18 |
1,00 |
|
SB 93 |
17 |
1,00 |
|
SB 94 |
31 |
1,50 |
|
SB 96 |
Bausteine für eine Ortschronik der Dörfer Schönberg
und Köthel (bei Meerane), zusammengestellt vom Bauern
Hans-Eberhard Junghanns |
43 |
2,50 |
SB 98 |
58 |
3,00 |
|
SB 99 |
92 (10 farbig) |
7,00 |
|
SB 100 |
Familien- und Orts-Chronik von Julius Heinig in Göpfersdorf – Aufzeichnungen eines Bauern |
142 |
13,00 |
SB 101 |
Bausteine für eine Ortschronik des Dorfes Tettau
(bei Meerane), zusammengestellt vom Bauern Hans-Eberhard Junghanns |
9 |
0,50 |
SB 102 |
(Aus der) Geschichte der Kirchen und Schulen des Herzogthums Sachsen-Altenburg mit besonderer
Berücksichtigung der Ortsgeschichte (1886) |
17 |
1,00 |
SB 103 |
8 |
0,50 |
|
SB 104 |
In der Kirchturmkugel der Tettauer
Kirche hinterlassene Nachrichten zur Geschichte des Dorfes Tettau (bei
Meerane) (1600 bis 1890), zusammengestellt vom Bauern
Hans-Eberhard Junghanns |
44 |
2,50 |
SB 105 |
– Ergänzungen zu dem Buch „Im Glauben an Gott und Hitler, siehe auch SB 108 und SB 150 |
39 |
2,00 |
SB 106 |
Aus der Geschichte der Wassermühle von Röhrsdorf |
36 |
2,00 |
SB 107 |
Altvater Julius Nitsche – Flemminger
Heimat- und Familienforscher – Nachruf 1930 |
10 |
0,50 |
SB 108 |
„Nationalsozialistischen Pfarrer- und Lehrerkreises
im Wieratal“ nach 1945 – Ergänzungen zu dem Buch „Im Glauben an Gott und Hitler, siehe auch SB 105 und SB 150 |
50 |
2,50 |
SB 109 |
100 |
5,00 |
|
SB 110 |
Der Bücherschatz auf dem Neukirchener Dachboden –
Dokumente aus dem 18. und 19. Jahrhundert |
62 |
3,00 |
SB 111 |
17 |
1,00 |
|
SB 112 |
Unsicherheiten:
Welches Volumen hat eigentlich ein Altenburger und ein Dresdner Scheffel –
genau? |
46 |
2,50 |
SB 113 |
182 |
10,00 |
|
SB 114 |
40 |
5,00 |
|
SB 115 |
Gebräuche, Trachten und Lebensart der Altenburger
Bauern, Zusammenstellung von 26 (!) Schriften aus den Jahren 1703 bis 1933,
mit farbigen Bildern – unten NEU als gebundenes Buch
(A4) |
423 |
ca. 30 € |
SB 116 |
11 |
0,50 |
|
SB 117 |
56 |
3,00 |
|
SB 118 |
Joachim Krause: „Die
weiße Pest“ – Kurzroman – eine Fingerübung aus den 1970er Jahren |
15 |
80 Cent |
SB 119 |
Die Kirchgemeinden Schönberg, Tettau und Pfaffroda in der „Sächsischen Kirchengalerie“ von 1845 |
12 |
60 Cent |
SB 120 |
63 |
4,50 |
|
SB 121 |
74 |
4,00 |
|
SB 122 |
214 |
12 Euro |
|
SB 123 |
Friedrich Schmalz: Die altenburgsche
Landwirthschaft – Buch aus dem Jahr 1820 in
Auszügen |
27 |
1,50 |
SB 124 |
17 |
1,00 |
|
SB 125 |
20 |
1,00 |
|
SB 126 |
20 |
2,00 |
|
SB 127 |
20 |
3,00 |
|
SB 128 |
Bauer und Gutsherr in Kursachsen (1892) –
ein Buch über Pferdebauern, Nachbarn und
Einwohner; Ackerbau, Wiesen, Trift und Hutungen; Rittergüter, Mühlen und
Brauereien; zu leistende Dienste und Abgaben etc. im 16., 17. und 18.
Jahrhundert – Nachdruck in Auszügen |
52 |
2,50 |
SB 129 |
Gerhard Weber in Niederlungwitz
– Aus dem Leben eines Pfarrers in der NS-Zeit; Erinnerungen
und Dokumente |
27 |
1,50 |
SB 130 |
Nachdruck eines verschollenen Büchleins von Johannes
Falk: Führer durch die Leina und ihre Umgebung (1925), als Ergänzungen zwei
Texte zum Frohnsdorfer Heimatmuseum und zum Flemminger Heimatforscher Julius Nitsche |
40 |
2,00 |
SB 131 |
Zwei Vorträge von Joachim Krause zu Energie und
Kernenergie 1987/88 |
35 |
2,00 |
SB 132/1 |
72 |
8,00 |
|
SB 132/2 |
72 |
8,00 |
|
SB 133 |
Allerlei von Grenzzeichen in früheren Jahrhunderten
(Nachdruck Resch 1939) |
7 |
0,50 |
SB 134 |
Dort auch als PDF |
10 |
1,00 |
72 |
7,00 |
||
SB 135/2 |
72 |
7,00 |
|
SB 136 |
25 |
1,50 |
|
SB 137 |
20 |
1,00 |
|
SB 138 |
25 |
1,00 |
|
SB 139 |
Milbenkäse
– eine kribbelige Köstlichkeit aus dem Altenburger Land |
15 |
1,00 |
SB 140 |
Der Hof Köhler / Müller zu Illsitz
– Wirtschafts-Bücher und Urkunden 1823 bis 1930 |
113 |
6,00 |
SB 141 |
Das AUSREITEN (Austreten) von Getreide als
Dreschmethode (alte Quellen) |
10 |
0,50 |
SB 142 |
23 |
1,50 |
|
SB 143 |
Aus dem Tagebuch von Gertrud Bethig
geb. Hillscher aus Dresden (1916 bis 1939) |
28 |
1,50 |
SB 144 |
37 |
2,00 |
|
SB 145 |
R. Seifert: Die Landwirtschaft im Herzogtum
Altenburg, 1886 (Auszüge) |
47 |
2,50 |
SB 146 |
44 |
2,50 |
|
SB 147 |
9 |
0,50 |
|
SB 148 |
Kritisches Nach-Denken über Kindheit und Jugend in
der NS-Zeit |
74 |
4,00 |
SB 149 |
20 |
1,50 |
|
SB 150 |
– Ergänzungen zu dem Buch „Im Glauben an Gott und Hitler,
siehe auch SB 105 und SB 108 |
22 |
1,50 |
SB 151 |
10 |
0,50 |
|
SB 152 |
8 |
0,50 |
|
|
|||
B) Bücher von Joachim Krause |
|||
2022: |
|||
2020: Gebräuche, Trachten und Lebensart der Altenburger Bauern,
Zusammenstellung von mehr als 30 Schriften (darunter fünf kompletten Büchern)
aus den Jahren 1703 bis 2012, mit vielen farbigen Bildern, NEU als gebundenes Buch
(435 Seiten, A4), im Selbstverlag 30 Euro |
|||
2020: Kompletter Nachdruck des Originals NEU als gebundenes Buch (280 Seiten, A5), im Selbstverlag 18 Euro |
|||
2020: Kompletter Nachdruck des Originals NEU als gebundenes Buch (264 Seiten, A5, mit fünf Abbildungen!), im Selbstverlag,
17 Euro |
|||
2020: Aus
der Geschichte der (Kirch-)Gemeinden Schönberg, Tettau und Pfaffroda – Nachdruck von zwei
historischen Darstellungen von 1887 und 1910 mit zahlreichen Ergänzungen und
Erläuterungen; (frühere Fassung „Schönberger Blätter“ Heft 89), NEU als Buch,
gebunden A5 158 Seiten, im Selbstverlag 9 Euro |
|||
2020: Aus
der Geschichte der (Kirch-)Gemeinden Niederwiera
und Oberwiera mit Neukirchen –
einige unterhaltsame Funde in alten Chroniken und Bauerntruhen; (enthalten
die früheren „Schönberger Blätter“ Heft 59, 81 und 102), NEU als Buch,
gebunden A5 160 Seiten, im Selbstverlag 9 Euro |
|||
2018: „Tracht und Tradition der Altenburger Bauern“
– Neuauflage von Carl Friedrich Hempels 1839 erschienenem Buch »Sitten,
Gebräuche, Trachten, Mundart, häusliche und landwirthschaftliche
Einrichtungen der Altenburgischen Bauern«;
herausgegeben und kommentiert von Joachim Krause und Andreas Klöppel, mit den
farbigen Abbildungen des Originals; Sax-Verlag Markkleeberg, 2018,
ISBN978-3-86729-227-6, 14,80 €, 2. Auflage 2018: – Ergänzungen zu diesem Buch siehe auch oben unter SB 105,
SB 108 und SB 150 2016: 2014: 2012: |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|