Hier
geht es richtig los: Bitte unten Weiterklicken und entdecken
!
|
|
Zur ausführlichen
Startseite:
aktuelle
Angebote und Beiträge zu allen Sachthemen (Dokumente,
Diskussionsbeiträge, Gesetze, Arbeitshilfen usw.)
|
Überblick zu
den von mir bearbeiteten Sachgebieten:
Naturwissenschaften, Medizin- und Bioethik (Gentechnik, Sterben,
Organspende), Religion – Philosophie – Weltanschauungsfragen – Religionskritik,
Umwelt – Klima – Energie, Hirnforschung, Chaosforschung usw. usw.
|
eigene
Veröffentlichungen, Schriftenreihe „Schönberger Blätter“: Bücher, Arbeitshilfen,
Übersichtsartikel, Faktensammlungen, Quellentexte …
|
Themenangebote für
Veranstaltungen
|
Die
nächsten Termine mit Veranstaltungen mit J. Krause
|
Die Privaten Seiten von
Joachim Krause:
Familienvater, Rockmusik-Texter, Buch-Autor
|
JK als Rockmusik-Texter, ganz
aktuelle Veranstaltungs-Projekte mit dem Musiker Manuel Schmid (Ostrock vom
Feinsten, Hintergründe dazu in Lesung und Gespräch)
|
Steckbrief
Joachim Krause
|
Zu den Seiten des
Dorftheaters in Schönberg
|
Mein Buch „Am Abend mancher Tage – eine Spurensuche in
Mitteldeutschland“ erscheint wegen anhaltender Nachfrage in einer bis 2022
aktualisierten und im Umfang stark erweiterten Fassung ganz neu im Sax-Verlag
(verfügbar seit Januar 2023)
Verlagsinfo hier:
https://www.sax-verlag.de/detailview?no=29-293
|
Einige Beiträge
zur Zeitgeschichte – Heimatgeschichte – Kulturgeschichte
Neu und ganz aktuell: Familienforschung – Namens-Such-Kartei für
Eintragungen in den Kirchenbüchern für die Dörfer Köthel, Schönberg, Tettau,
Wünschendorf, Oberdorf, Pfaffroda, Breitenbach und
Koblenz – vom 17. Jahrhundert bis 1935 – einige Tausend Karteikarten zum
Stöbern
|
2022:
Buch „Otto Delitsch – Geograph und Künstler“ – mit
zahlreichen Zeichnungen aus seinen Skizzenbüchern – hier weitere
Informationen
|
Im September 2018 ist
als Buch erschienen:
„Tracht
und Tradition der Altenburger Bauern“ – Neuauflage von Carl Friedrich Hempels
1839 erschienenem Buch »Sitten, Gebräuche, Trachten, Mundart, häusliche und landwirthschaftliche Einrichtungen der Altenburgischen Bauern«; herausgegeben und kommentiert
von Joachim Krause und Andreas Klöppel, inzwischen in der zweiten Auflage –- hier
weitere Informationen zum Buch
|
Im Februar
2018 ist als Buch erschienen (inzwischen in der dritten, erweiterten
Auflage):
„Im Glauben an Gott und Hitler – Die „Deutschen Christen“ aus dem Wieratal und ihr Siegeszug ins Reich von 1928 bis 1945“
hier
weitere Informationen zum Buch und zu Buchlesungen
Dieses
Buch wurde mit dem „Sächsischen Landespreis für Heimatforschung 2018“
ausgezeichnet.
|
2016 ist als Buch
erschienen (inzwischen in der dritten Auflage und in einer Übersetzung ins
Niederländische):
FREMDE
ELTERN – Zeitgeschichte in Tagebüchern und Briefen 1933-1945
hier dazu auch weitere Informationen:
Einführung, Leseproben, Rezensionen und Termine für Lesungen
Dieses
Buch wurde mit dem „Mitteldeutschen Historikerpreis Ur-Krostitzer Jahresring
2018“ ausgezeichnet.
|
HIER finden Sie Reise-Berichte zum Thema „Ein wenig
Weltanschauung – Unterwegs in Malaysia (Bonus: Singapur,
Hanoi), Tansania, (West-)Australien, Nepal, Pakistan, Ladakh (Nordindien) und
in den USA (NYC und Westen)“ – mit zahlreichen Bildern
|